Am 8. Februar 2009 feierte der Dokumentarfilm FOOD Inc. im Rahmen des Kulinarischen Kinos der Berlinale seine Europapremiere und FIAN war dabei! Vor dem Friedrichstadtpalast verteilten wir Infomaterial zu dem Menschenrecht auf Nahrung und zur Face-It-Act-Now-Kampagne, um die Zuschauer inhaltlich auf den bevorstehenden Film einzustimmen. Dieser thematisiert die Diskrepanz zwischen Image und Realität der Nahrungs-mittelproduktion am Beispiel der Fast-Food-Industrie in den USA. In dem Film werden Themen wie genmanipuliertes Saatgut, mit Medikamenten versetztes Tierfutter und hormon¬behandeltes Mastvieh angesprochen und die Verwicklungen der Nahrungs-mittelkonzerne mit der Politik aufgedeckt. Nach der Vorführung diskutierten u.a. die Produzenten, Renate Künast, Carlo Petrini (der Begründer von Slow Food) und Gael García Bernal angeregt miteinander und forderten die Politik, aber auch den KonsumentInnen dazu auf, verantwortlich zu handeln. Ihren Ausklang fand die Eröffnung der Kulinarischen Woche dann schließlich bei einem vegetarischen Kürbisstew (natürlich alles aus regionalen Zutaten!) vom Spitzenkoch Tim Raue.
Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Pressemitteilung – Maasai-Delegation trifft sich mit europäischen Regierungen und Politiker:innen zur Vertreibungskrise 2. Juni 2023
- Kolumne „Gastwirtschaft“ in der Frankfurter Rundschau 1. Juni 2023
- Pressemitteilung – Durchbruch beim EU-Lieferkettengesetz 1. Juni 2023
- Pressemitteilung – Erneut bestätigt: Der Entwicklungsansatz der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) ist gescheitert 1. Juni 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren