Mit Wirkung zum 31. Dezember 2011 sind FIAN Deutschland, FIAN Österreich, Brot für die Welt und terre des hommes als Nichtregierungsorganisationen (NRO) und die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Gewerkschaft aus dem Flower Label Program e.V. (FLP) ausgetreten. Die Organisationen sahen sich dazu durch die Entwicklungen im letzten Jahr und den Zustand des FLP e. V. am Jahresende 2011 gezwungen. Sie ziehen die erforderliche Konsequenz aus den inhaltlichen Veränderungen des Vereins und dem finanziellen Zusammenbruch des Gütesiegels.
Suche auf dieser Webseite
Aktuelles
Presse FIAN Deutschland
- Extraterritoriale Menschenrechts-Verpflichtungen: Zehn Jahre nach Verabschiedung der Maastrichter Grundsätze 27. Juni 2022
- Pressemitteilung: Welternährungskonferenz- Bündnis fordert konsequentes Umsteuern 23. Juni 2022
- Neues Video: Menschenrechte kennen keine Grenzen 23. Juni 2022
- Seminar für Multiplikator*innen: FIAN-Bildungsmethoden zu Lieferketten 22. Juni 2022
Letzte Beiträge
- Delegation brasilianischer Menschenrechtlerinnen fordert Rechte für Indigene 29. Oktober 2016
- Berliner FIAN-Aktiva fahren zum G7-Gipfel nach München – Ein Reisebericht 15. Juni 2015
- Wieder eine Gewalttat an einer Guarani-Anführerin 11. November 2014
- Landkonflikt und Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger der Guarani-Kaiowá (Brasilien) in Europa thematisiert 4. November 2014
Blog als RSS-Feed abonnieren