Termin: | Sonntag, 9. November 2014, 18 – 20 Uhr |
Ort: | café yalloya, Zelterstr. 6, 10439 Berlin (S Prenzlauer Allee) |
Ute Hausmann, Geschäftsführerin von FIAN Deutschland, gibt in einem Kurzseminar eine Einführung in die Bedeutung der Bekämpfung von Mangelernährung für den weltweiten Kampf gegen den Hunger. Sie zeigt auf, warum es notwendig ist, für politische Antworten auf Mangelernährung weltweit zu streiten und das Handeln von Konzernen und ihre Interessen kritisch unter die Lupe zu nehmen. Einen aktuellen Anlass bieten dabei die Ende November in Rom stattfindenden Internationale Konferenz zu Mangeler-nährung, bei der es darum geht, welchen Stellenwert die Bekämpfung von Mangelernährung in Zukunft auf der internationalen Agenda haben soll.
Zwischen 16. Oktober (Welternährungstag) und 10. Dezember (Menschenrechtstag) läuft in Berlin die Restaurant-Aktion „Mahlzeit für Menschenrechte“. In diesem Zeitraum sammelt FIAN Unterschriften für die Aktion „Stärkung gefällig! Mangelernährung nachhaltig bekämpfen statt Konzerninteressen fördern“.
Weitere Informationen, Interviews und die Online-Aktion finden Sie unter folgendem Link.
http://www.fian.de/mitmachen/aktionen/staerkung-gefaellig/
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich zu informieren und mit uns zu diskutieren!
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung möglichst bis 6. November an info@fian-berlin.de
im Auftrag des
