Termin: | Sonntag, 04. August 2019, 16:00 bis 20:00 Uhr |
Ort: |
Trautenaustraße 5, 10717 Berlin; 1. Etage |
Sonntag, 04.08.2019 um 16:00-20:00 Uhr
Ort: Bildung trifft Entwicklung Berlin,
Pangea-Haus, Trautenaustraße 5, 10717 Berlin; 1. Etage
Klimaschutz und Hungerbekämpfung sind beides Verpflichtungen und Ziele der internationalen
Staatengemeinschaft. Doch sie kommen immer wieder auch miteinander in Konflikt. Die Organisation
FIAN Deutschland (https://www.fian.de/) hat dazu das Planspiel „Mensch.Macht.Klima“ entwickelt, das
wir am 04.08. gemeinsam mit euch durchführen möchten.
Worum geht es beim Planspiel „Mensch.Macht.Klima“?
Die Spieler*innen beschäftigen sich mit einer Situation in einem fiktiven lateinamerikanischen Land, in
dem nach jahrelangem Kampf gegen Landnahme zugunsten von Ölpalmenplantagen nun ein
Klimaschutzprojekt initiiert wird. Die verschiedenen Akteursgruppen müssen ihre Sichtweisen und
Interessen klären und sich in Versammlungen beraten. Die möglichen Konflikte zwischen den Zielen
Hungerbekämpfung und Klimaschutz werden hierdurch greifbar.
Warum ein Planspiel?
Die Planspielmethode eignet sich besonders gut, um die Auswirkungen von Politik aktiv und hautnah
erfahrbar zu machen, da die Spieler*innen bestimmte Rollen einnehmen müssen. Durch die Simulation
politischer Diskussions- und Entscheidungsprozesse können verschiedene Perspektiven und
Interessen eingenommen und ausgestaltet werden.
Anmeldung:
Da das Planspiel auf eine bestimmte Gruppengröße ausgelegt ist, bitten wir um eine verbindliche
Anmeldung bis zum 20.07.2019. Hierzu schickt bitte eine Mail an Linda Zirkler
(linda.zirkler@posteo.de).
Flyer zur Veranstaltung