20. September 2016 | Empfang zum 30. Geburtstag von FIAN

Termin: Dienstag, 20. September 2016, 19 bis 20.30 Uhr
Ort: taz Café, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin

 

Die Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland setzt sich seit 1986 für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte ein. Im Zentrum der Arbeit steht dabei das Recht auf Nahrung. Anlässlich des 30. Geburtstags laden wir Politik, Medien, Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zu einem Empfang in Berlin ein.

FIAN dokumentiert Menschenrechts-Verletzungen anhand konkreter Fall- und Länderberichte und unterstützt die Betroffenen, ihre Rechte einzufordern. Dabei kooperiert FIAN eng mit Vereinigungen von Kleinbäuerinnen und -bauern, Fischerinnen und Fischern sowie Landlosen. Auch besitzt FIAN offiziellen Berater-Status bei den Vereinten Nationen. Nationale FIAN-Vertretungen bestehen in insgesamt 19 Ländern.

Schwerpunkt der Arbeit in diesem Jahr ist das 50. Jubiläum des UN-Sozialpakts, in dem wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte verbindlich festgeschrieben wurden. Tim Engel, Vorsitzender des Vorstands von FIAN Deutschland: „Weiterhin werden die Menschenrechte auf Nahrung und soziale Sicherheit weltweit massiv verletzt. Auch nehmen Angriffe auf Verteidigerinnen und Verteidiger sozialer Rechte stark zu. Unsere Arbeit wird daher weiter dringend benötigt – und wir werden den Kampf fortführen, solange der Hunger nicht besiegt ist.“

Programm (ab 19 Uhr)
30 Jahre FIAN
Begrüßung durch Tim Engel, Vorsitzender FIAN Deutschland

Die Durchsetzung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Menschenrechte
Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin Deutsches Institut für Menschenrechte

Entwicklungspolitik menschenrechtlich hinterfragen: Einblicke in die aktuelle FIAN-Arbeit zu Sambia
Roman Herre, FIAN Agrarreferent

Der Kampf der Guarani-Kaiowá um ihre Rechte
Delegation von Indigenen aus Brasilien / Almudena Abascal, FIAN Lateinamerikareferentin

Aktuelle FIAN-Kampagnen und Ausblick
Philipp Mimkes, Geschäftsführer FIAN Deutschland

Moderation
Malte Kreutzfeldt, taz Parlamentsbüro

ab 19.45 Uhr
Sektempfang

 

Eintritt frei / Anmeldung bitte an: Fian(ät)Fian.de