17. April 2012 | „Bauer trifft Kiez“

Dialogveranstaltung anlässlich des internationalen Aktionstages der Kleinbauern „Via Campesina“

Höfesterben, Lebensmittelskandale, Welthunger, Spekulation mit Acker und Lebensmitteln, Überdüngung, Tierfabriken, Gentechnik, patentierte Schweine und Monokultur auf den Feldern – ist das die Landwirtschaft, die wir unter anderem mit unseren Steuergeldern fördern wollen?

Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU kommt in die entscheidende Phase. Jetzt 2012 entscheiden die Regierungen in den EU-Ländern und das Europäische Parlament über die Zukunft der Landwirtschaft bis 2020. Die deutsche Bundesregierung hat dabei großen Einfluss.

Anlässlich des Via-Campesina-Aktionstages wird über das Thema „Ackerboden im Ausverkauf“ informiert und dessen globale wie regionale Folgen. Als Redner eingeladen sind u.a. Jörg Gerke (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft), Jochen Fritz (Kampagnenleiter „Meine Landwirtschaft“) und BäuerInnen aus Brandenburg. Die Berliner FIAN-Gruppe war mit einem Input vertreten.

Veranstalter: Meine Landwirtschaft