Video zu „Klimaschutz braucht Menschenrechte“

Das Menschenrecht auf Nahrung wird nicht nur durch den Klimawandel, wie zum Beispiel durch Dürren und Überschwemmungen bedroht. Immer wieder wird es auch durch Klimaschutzmaßnahmen verletzt, zum Beispiel durch Vertreibungen zugunsten von Wasserstaudämmen. Denn Flächen, die nach dem Bau von Staudämmen geflutet werden, werden fast immer schon von Menschen bewohnt, die vom Ertrag dieses Landes leben. Darauf weist FIANs neues Video hin. Video jetzt ansehen.

Original-Artikel unter fian.de