Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Es ist höchste Zeit, die Giftgeschäfte zu beenden 4. Dezember 2023
- Festveranstaltung zur Verleihung des Menschenrechtspreises an Maasai-Anwalt und FIAN Partner Joseph Moses Oleshangay 30. November 2023
- Maasai-Anwalt Joseph Oleshangay berichtet 30. November 2023
- Keine Deregulierung Neuer Gentechnik-Verfahren 30. November 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren
Trauer um Friedrich Doormann
Die Marler FIAN-Gruppe trauert um ihren Freund Friedrich Doormann, der am Morgen des Karsamstags 2015 im Alter von 75 Jahren verstarb. Als langjähriger Gruppensprecher hatte er den Fall der Kaffeepflücker der Finca Nueva Florencia aus Guatemala intensiv begleitet. Nach über 14 Jahren konnte er sich mit ihnen über einen erfolgreichen Kampf freuen.
Friedrich war ein leidenschaftlicher Kämpfer für Gerechtigkeit und für den Einsatz von an den Rand gedrängten Menschen. Seine Freude an der spanischen Sprache ließ ihn den Kontakt zum FIAN-Büro, damals noch in Herne, aufnehmen. Er suchte eine Gruppe, die sich mit spanisch sprechenden Ländern befasste, und wurde an uns verwiesen. Unvergessen sind seine Übersetzungskünste und seine Begeisterung für die FIAN-Arbeit. Für uns war er nicht nur ein wichtiges Gruppenmitglied, sondern wurde uns zum Freund.
Außer für FIAN hatte er sich als Katholik auch intensiv in der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Marl (esm) für deren Partnerorganisation FUMEDI in Guatemala engagiert. Trotz seiner Krankheit hat er sich bis zum Schluss für die Menschen dort und anderswo interessiert. Deshalb freute er sich in den letzten Tagen besonders über einen Gruß seines Freundes Bischof Ramazzini aus Guatemala.
FIAN verliert einen Menschen mit einem großen Herzen.