Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Festveranstaltung zur Verleihung des Menschenrechtspreises an Maasai-Anwalt und FIAN Partner Joseph Moses Oleshangay 30. November 2023
- Maasai-Anwalt Joseph Oleshangay berichtet 30. November 2023
- Keine Deregulierung Neuer Gentechnik-Verfahren 30. November 2023
- Deutschland vor den Vereinten Nationen – Wirtschaft vs. Menschenrechte? 28. November 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren
Paraguay: Sawhoyamaxa mit Waffengewalt bedroht
Tierraviva berichtet, dass sechs stark bewaffnete Männer, begleitet von zwei Polizeibeamten, die Siedlung betraten. Als der indigene Anführer Carlos Mareco, in Begleitung mehrerer Indigenen, die Angestellten bat, ihr Territorium zu verlassen, zog ein Mann eine Pistole, mit der er auf den Kopf des Anführer zielte. Dies geschah vor Augen der anwesenden Polizeibeamten, die tatenlos zusahen und nicht einschritten.
Der Anwalt der Gemeinde, ein Mitarbeiter von Tierraviva, bat um sofortige Präsenz der Staatsanwaltschaft von Pozo Colorado vor Ort, um in dieser Konfliktsituation Schlimmeres zu verhindern. Bereits im April 2015 hatte das Dorf eine Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft eingereicht, nachdem Mitarbeiter der Firmen Roswell Company S.A. und Kansol S.A. in ihr Land eingedrungen waren.
Zu früheren Ereignissen siehe die Berichterstattung von FIAN