Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Webinar: Finanzakteure in die Pflicht nehmen mit dem EU-Lieferkettengesetz 6. Februar 2023
- Offener Brief an Axel Voss: Warum möchten Sie das EU-Vorhaben wirkungslos machen? 1. Februar 2023
- UN Menschenrechtsbericht Guatemala 31. Januar 2023
- Eine-Welt-Landeskonferenz: Genug für alle – Welternährung nachhaltig gestalten 30. Januar 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren
Neues FIAN-Video zum UN-Sozialpakt „UN-Recht statt Unrecht!“
Der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (UN-Sozialpakt) ist 1966 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet worden und 1976 in Kraft getreten. Am Beispiel der Menschenrechte auf Nahrung und Wohnen verdeutlich das Video die Bedeutung des UN-Sozialpakts für den/die Einzelnen. Denn diese Rechte sind einklagbar und können auch auf internationaler Ebene individuell eingefordert werden – leider jedoch (noch) nicht für EinwohnerInnen Deutschlands. Wenn ihr wissen wollt, warum das so ist, aber nicht so bleiben soll, schaut euch das Video in unserer Mediathek oder unserem FIAN-Kanal an. UN-Recht statt Unrecht!