Neues Faltblatt zum Jahresthema 2015

Hungerbekämpfung durch Agrarkonzerne? Dieser Widerspruch in sich ist der neue Trend der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit - strategische Partnerschaften zwischen Regierungen und der Agrar- und Ernährungsindustrie. Während auf dem Papier Hunger und Armut ländlicher Bevölkerungsgruppen verringert werden sollen, dienen diese Partnerschaften vor allem den Interessen der Konzerne nach Zugang zu Agrarland, mehr Kontrolle über den Saatgutmarkt und schnelle Expansionsmöglichkeiten für den Verkauf von Agrarchemie. KleinbäuerInnen werden dagegen verdrängt und Abhängigkeit von Unternehmen gebracht. Mehr dazu können Sie in unserem neuen Faltblatt lesen.

Original-Artikel unter fian.de