Neue Ausgabe von „FoodFirst“: Probeexemplar kostenlos anfordern!

Vierteljährlich erscheint das FIAN-Mitgliedermagazin FoodFirst, jeweils mit einem Schwerpunkt-Thema. Darin informieren FIANistas und FachautorInnen über Themen wie Ernährungssouveränität, Recht auf Nahrung und das UN-Menschenrechtssystem. Die dritte Ausgabe 2017 widmet sich dem Schwerpunkt „Wirtschaft und Menschenrechte“. Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden, die multinationale Unternehmen in Drittländern verursachen, werden in den seltensten Fällen geahndet. Verschachtelte Lieferketten, unklare Zuständigkeiten und Unterschiede bei nationalem Recht führen meist dazu, dass Opfer unentschädigt und Konzerne straffrei bleiben. Dies soll sich ändern: FIAN setzt sich zusammen mit der „Treaty-Allianz“ für ein bindendes völkerrechtliches Abkommen ein, welches Menschenrechte vor Investoreninteressen stellt. Lesen Sie in dieser Ausgabe des FoodFirst-Magazins mehr zu dem „Treaty“ und unterstützen Sie unsere Postkartenaktion, mit der wir die Bundesregierung zu einer konstruktiven Beteiligung an der UN-Arbeitsgruppe zum „Treaty“ auffordern. Außerdem bringen wir Sie auf den neuesten Stand zur Menschenrechtssituation in Kambodscha, der hungernden Landbevölkerung Indiens und berichten über die UN-Studie zum Zusammenhang von Hunger und Migration. Eine kostenlose Leseprobe und weitere Informationen zu unserem FoodFirst-Magazin finden Sie hier. Gerne senden wir Ihnen auch ein kostenloses Probeexemplar zu: info(at)fian.de. Leseprobe: Indiens Landbevölkerung: Wo Hunger zum Alltag gehört

Original-Artikel unter fian.de