Im vergangenen Jahr untersuchten die kambodschanischen Partnerorganisationen LICADHO und STT solche erzwungenen Landverkäufe und weitere Menschenrechtsverletzungen im Mikrofinanzsektor und veröffentlichten Interviews mit betroffenen Kambodschaner*innen. Aktuell verschärft sich die Lage für die von Überschuldung betroffenen Familien aufgrund der Covid-19-Pandemie nochmals dramatisch. FIAN veröffentlicht heute eine deutsche Version der von LICADHO erstellten Videos, um auf diese Problematik aufmerksam zu machen. Der Mikrofinanzsektor in Kambodscha bedarf dringender Reform, allen voran eine Abkehr von der Nutzung von Landtiteln als Sicherheit für Kredite. Um die Folgen der Corona-Krise in Kambodscha abzufedern und eine Pfändungswelle zu verhindern, sollten zudem Kreditrückzahlungen für einige Monate ausgesetzt werden.
