Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Offener Brief an Axel Voss: Warum möchten Sie das EU-Vorhaben wirkungslos machen? 1. Februar 2023
- UN Menschenrechtsbericht Guatemala 31. Januar 2023
- Eine-Welt-Landeskonferenz: Genug für alle – Welternährung nachhaltig gestalten 30. Januar 2023
- Perspektiven für Ernährungssouveränität in Brasilien 30. Januar 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren
Jetzt zum nachhören: Unser Webinar zu „Umsiedlungen im Südpazifik als Folge des Klimawandels“
Der Klimawandel zwingt bereits jetzt viele BewohnerInnen der Südpazifischen Inseln umzusiedeln. Der Anstieg des Meeresspiegels durch die Erderwärmung gefährdet ihr Leben. Küsten werden abgetragen, das Grundwasser versalzt, Kokospalmen sterben und Ackerland wird unfruchtbar. Das Meer schwemmt Häuser weg. Auf einigen Inseln siedeln Betroffene weiter ins Landesinnere. Für manche Staaten steht aber der Umzug des gesamten Staatsgebiets in andere Staaten an. Wie werden Anpassungsmaßnahmen an diese Situation und Umsiedlungen organisiert? Wie wird Sorge dafür getragen, dass Menschenrechte der Betroffenen nicht verletzt werden? Hier der Link zum Video.