Als Gegenveranstaltung zum G7-Gipfel findet am 3. und 4. Juni in München der „Internationale Gipfel der Alternativen“ statt. Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen wird mit diesem internationalen Kongress seiner Kritik gegen die einseitige Politik der weltweit reichsten Staaten Ausdruck verleihen und alternative Politik- und Wirtschaftskonzepte zur Diskussion stellen. FIAN beteiligt sich im Rahmen des Jahresthemas „FoodFirst! Menschen statt Konzerne.“ mit zwei Workshops am Gipfel.
Unter den Oberthemen
- Aktuelle Kriege und Militarisierung
- Freier Handel - Profiteure und Alternativen
- Fluchtursachen und die tödliche Flüchtlingspolitik der Herrschenden
- Die Auswirkungen der G7-Politik auf den globalen Süden
- G7-Wachstums- und Austeritätspolitik versus solidarische und ökologische Postwachstumsökonomie
- Klimawandel & globale Gerechtigkeit
finden Podiumsdiskussion und Workshops zu vielfältigen Themen statt. Diese werden durch ein anschließendes Kulturprogramm ergänzt.
FIAN organisiert gemeinsam mit Partnerorganisationen zwei Workshops zur wachsenden Konzernmacht im Agrarsektor.
Zum vorläufigen Programm des Alternativgipfels klicken Sie bitte hier.
Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Pressemitteilung – Maasai-Delegation trifft sich mit europäischen Regierungen und Politiker:innen zur Vertreibungskrise 2. Juni 2023
- Kolumne „Gastwirtschaft“ in der Frankfurter Rundschau 1. Juni 2023
- Pressemitteilung – Durchbruch beim EU-Lieferkettengesetz 1. Juni 2023
- Pressemitteilung – Erneut bestätigt: Der Entwicklungsansatz der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) ist gescheitert 1. Juni 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren