Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Es ist höchste Zeit, die Giftgeschäfte zu beenden 4. Dezember 2023
- Festveranstaltung zur Verleihung des Menschenrechtspreises an Maasai-Anwalt und FIAN Partner Joseph Moses Oleshangay 30. November 2023
- Maasai-Anwalt Joseph Oleshangay berichtet 30. November 2023
- Keine Deregulierung Neuer Gentechnik-Verfahren 30. November 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren
Globaler Aufruf zur Beendigung des Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung
Ein Bündnis von 99 Organisationen aus der ganzen Welt, darunter FIAN-Deutschland, veröffentlichte am Dienstag, den 5.12.2018, einen Offenen Brief, der die Vorsitzenden der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen dazu auffordert, sich bei der derzeitigen Weltklimakonferenz (COP24) im polnischen Katowice gegen den Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (CDM) zu entscheiden. Die Organisationen betonen, dass das im Jahr 2015 verabschiedete Pariser Abkommen eine bahnbrechende Entwicklung der globalen Ambitionen zur Bekämpfung des Klimawandels markierte und deutlich macht, dass ein radikaler Wandel erforderlich ist, der weit über den CDM hinausgeht.
Wenn wir die Ziele des Pariser Abkommens erreichen wollen, darf der CDM aus den folgenden drei Gründen die zukünftigen Bemühungen nicht untergraben:
1. CDM untergräbt innerstaatliche Klimaschutzmaßnahmen
2. CDM hat die Treibhausgasemissionen erhöht
3. CDM Projekte haben Menschenrechte verletzt
Klimaziele werden gesetzt, um die globale Erwärmung zu begrenzen, und es gibt keinen wahren Nutzen, wenn man sie nur auf dem Papier erfüllt. Zusammen mit Greenpeace, Friends of the Earth, Climate Acion Network und vielen anderen fordert FIAN-Deutschland in dem Offenen Brief das Ende des CDM, indem verhindert wird, dass CDM-Kredite zur Erfüllung der Klimaziele nach dem Ende der Laufzeit des Kyoto-Protokolls im Jahr 2020 verwendet werden.
Lest HIER den Offenen Brief der Organisationen