FIAN-Planspiel Mensch.Macht.Klima

In »Hondumbien« verdrängen Palmölplantagen Kleinbäuer*innen
von ihrem Land. Das führt zu Armut und Hunger. Dann soll ein Klimaschutzprojekt
in der Region umgesetzt werden. Es kommt zu weiteren
Konflikten. Werden die Gruppen zu einer gemeinsamen Lösung finden?
Werden die Menschenrechte der ländlichen Bevölkerung beachtet?
KLIMASCHUTZ IST WICHTIG – KANN ER MENSCHENRECHTE GEFÄHRDEN?
Das Planspiel Mensch.Macht.Klima führt die Teilnehmer*innen in ein fiktives
lateinamerikanisches Land. Sie schlüpfen in Rollen und lernen unterschiedliche
Sichtweisen und Interessen hautnah kennen. Das Spiel ermöglicht
spielerisch die Auseinandersetzung mit dem möglichen Konflikt zwischen
Klimaschutz und Menschenrechten.
Das Planspiel wird mit 10 – 20 Personen gespielt und dauert vier Stunden.
Es kann durch FIAN-Multiplikator*innen angeleitet werden. Kennen Sie
Veranstaltungen oder Gruppen, für die das Thema geeignet ist?
Möchten Sie das FIAN-Planspiel näher kennenlernen?
Weitere Infos und die Materialien finden Sie hier.
FIAN-Referentin Barbara Lehmann-Detscher stellt außerdem in einem einstündigen Webinar am 19.12.19 ab 18Uhr das Planspiel vor und gibt Einblicke in Ablauf und Lernziele.
Zur Anmeldung des Webinars geht es hier.

Original-Artikel unter fian.de