Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Es ist höchste Zeit, die Giftgeschäfte zu beenden 4. Dezember 2023
- Festveranstaltung zur Verleihung des Menschenrechtspreises an Maasai-Anwalt und FIAN Partner Joseph Moses Oleshangay 30. November 2023
- Maasai-Anwalt Joseph Oleshangay berichtet 30. November 2023
- Keine Deregulierung Neuer Gentechnik-Verfahren 30. November 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren
Fernsehbeitrag zum „Kaweri-Fall“ in der Sendung Eco im SRF
Das schweizer Handelsunternehmen Migros bezieht Schätzungen zufolge rund ein Viertel seines Kaffee-Angebots von der Hamburger Neumann Kaffee Gruppe. Die Kaweri Coffee Plantation Ltd. in Uganda, für deren Kaffeeplantage im August 2001 rund 4.000 Menschen gewaltsam von der ugandischen Armee vertrieben wurden, ist ein Tochterunternehmen der Neumann Kaffee Gruppe. Die Vertriebenen wurden bis heute nicht entschädigt. Viele leben seit der Vertreibung in bitterer Armut. Welche Verantwortung müsste Migros unter der geforderten schweizer Konzernverantwortungsinitiative für diesen Fall übernehmen? Dieser Frage ging die Wirtschaftssendung ECO des SRF am 15. Januar 2018 nach. Im Beitrag erläutert FIAN-Referentin Gertrud Falk die schweren Menschenrechtsverletzungen infolge der Vertreibung. Utz Certified, die niederländische Organisation zur Zertifizierung nachhaltigen Landbaus, hat der Kaweri Plantage ihre Zertifizierung Ende 2017 entzogen. Eine Begründung dafür liefert Utz allerdings nicht.
Das Video in voller Länge können Sie sich hier anschauen.