Trotz des im September 2016 unterzeichneten Friedensabkommens zwischen dem Kolumbianischen Staat und der FARC-Guerilla erfährt das Land zurzeit eine Welle der Gewalt. Die Wahl von Iván Duque, einem Gegner des Abkommens, zum neuen Präsidenten ist eine weitere Herausforderung für Kolumbiens frischen Frieden. Versöhnung, Land und andere Ressourcen stellen zentrale Momente des Konflikts und dessen Lösung dar. Hierzu sind folgende Factsheets erschienen:
„Friedensvereinbarung mit der FARC-Guerilla: Historischer Fortschritt – große Herausforderungen bleiben“
„Kolumbianische Steinkohle für Deutschland: Hoher Preis für Umwelt und lokale Bevölkerung“
„Die Landfrage und das Friedensabkommen mit der FARC-Guerilla – Chancen und Herausforderungen“.
Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Offener Brief an Axel Voss: Warum möchten Sie das EU-Vorhaben wirkungslos machen? 1. Februar 2023
- UN Menschenrechtsbericht Guatemala 31. Januar 2023
- Eine-Welt-Landeskonferenz: Genug für alle – Welternährung nachhaltig gestalten 30. Januar 2023
- Perspektiven für Ernährungssouveränität in Brasilien 30. Januar 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren