FIAN, Brot für die Welt und die deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen laden am 23. September in Berlin zum Workshop zur UN-Erklärung zum Recht von KleinbäuerInnen und anderen in ländlichen Gebieten arbeitenden Menschen ein.
Am 27. Juni 2014 hat der UN Menschenrechtsrat das Mandat für die zwischenstaatliche Arbeitsgruppe verlängert, die einen Entwurf für diese Erklärung der Rechte von KleinbäuerInnen und anderen in ländlichen Gebieten arbeitenden Menschen erstellen soll. Dazu sollen auch informelle Konsultationen mit Regierungen, der Zivilgesellschaft und Vertretern sozialer Bewegungen geführt werden, zu denen der ExpertInnen-Workshop beitragen soll.
Der erste Entwurfs von La Vía Campesina und dem Beratenden Ausschuss des UN-Menschenrechtsrats wurde 2013 kontrovers diskutiert. Der ExpertInnen-Workshop in Berlin soll die Diskussion weiterführen und nötige Schlüsselelemente für die Erklärung identifizieren.
Der Workshop wird auf Englisch gehalten und betrifft vor allem ExpertInnen aus dem Bereich Kleinbauernrechte.
Anmeldungen bitte an: Carolin.Callenius@brot-fuer-die-welt.de
Weitere Informationen zum Ablauf folgen in Kürze.
Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Pressemitteilung – Maasai-Delegation trifft sich mit europäischen Regierungen und Politiker:innen zur Vertreibungskrise 2. Juni 2023
- Kolumne „Gastwirtschaft“ in der Frankfurter Rundschau 1. Juni 2023
- Pressemitteilung – Durchbruch beim EU-Lieferkettengesetz 1. Juni 2023
- Pressemitteilung – Erneut bestätigt: Der Entwicklungsansatz der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) ist gescheitert 1. Juni 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren