FIAN, Brot für die Welt und die deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen laden am 23. September in Berlin zum Workshop zur UN-Erklärung zum Recht von KleinbäuerInnen und anderen in ländlichen Gebieten arbeitenden Menschen ein.
Am 27. Juni 2014 hat der UN Menschenrechtsrat das Mandat für die zwischenstaatliche Arbeitsgruppe verlängert, die einen Entwurf für diese Erklärung der Rechte von KleinbäuerInnen und anderen in ländlichen Gebieten arbeitenden Menschen erstellen soll. Dazu sollen auch informelle Konsultationen mit Regierungen, der Zivilgesellschaft und Vertretern sozialer Bewegungen geführt werden, zu denen der ExpertInnen-Workshop beitragen soll.
Der erste Entwurfs von La Vía Campesina und dem Beratenden Ausschuss des UN-Menschenrechtsrats wurde 2013 kontrovers diskutiert. Der ExpertInnen-Workshop in Berlin soll die Diskussion weiterführen und nötige Schlüsselelemente für die Erklärung identifizieren.
Der Workshop wird auf Englisch gehalten und betrifft vor allem ExpertInnen aus dem Bereich Kleinbauernrechte.
Anmeldungen bitte an: Carolin.Callenius@brot-fuer-die-welt.de
Weitere Informationen zum Ablauf folgen in Kürze.
Suche auf dieser Webseite
Presse FIAN Deutschland
- Festveranstaltung zur Verleihung des Menschenrechtspreises an Maasai-Anwalt und FIAN Partner Joseph Moses Oleshangay 30. November 2023
- Maasai-Anwalt Joseph Oleshangay berichtet 30. November 2023
- Keine Deregulierung Neuer Gentechnik-Verfahren 30. November 2023
- Deutschland vor den Vereinten Nationen – Wirtschaft vs. Menschenrechte? 28. November 2023
Blog als RSS-Feed abonnieren