Neben der Situation in über 30 Ländern befassen sich die Berichte mit Themen wie Fischerei, Gender, Handel, Hungerflüchtlinge, indigene Völker, Kinder, Klimawandel, Konflikte, Landwirtschaft, Landarbeiter, Nachhaltige Entwicklungsziele, Nahrungsmittelhilfe, Naturkatastrophen, Pestizide, Privatwirtschaft u.a., jeweils in Bezug auf das Recht auf Nahrung. Das Verzeichnis erweist sich als große Fundgrube zur Anwendung des Rechts auf Nahrung in verschiedensten Situationen und damit auch zur Interpretation dieses Menschenrechts.
Verzeichnis aller Berichte der UN-Sonderberichterstatter*innen zum Recht auf Nahrung: https://fian-ch.org/de/publikationen/berichte-der-un-sonderberichterstatterinnen-zum-recht-auf-nahrung.html