Aktualisiertes Factsheet „Auf dem Weg zu einer Erklärung für die Rechte von KleinbäuerInnen“

Das Mandat der Arbeitsgruppe zur Erarbeitung einer UN-Erklärung für die Rechte von „Kleinbauern und anderen Menschen, die in ländlichen Regionen arbeiten“ wurde im Oktober verlängert. Zu diesem Anlass haben wir zusammen mit FIAN Österreich und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (abl) ein 4-seitiges FactSheet veröffentlicht. Zum Hintergrund: Zusammen mit anderen Menschen in ländlichen Regionen sind KleinbäuerInnen besonders häufig von Vertreibung, Diskriminierung, Enteignung und Hunger betroffen. In Kooperation mit La Vía Campesina, dem internationalen Verband der KleinbäuerInnen, setzt sich FIAN seit 2002 für eine internationale Erklärung über die Rechte von KleinbäuerInnen ein. Im September 2012 hat der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen erstmals ein Mandat zur Erarbeitung einer solchen Erklärung erteilt. Im Factsheet sind Hintergründe und Stationen dieses Verfahrens erläutert. Bei der jüngsten Abstimmung im Menschenrechtsrat hatten sich 34 Staaten für eine Fortsetzung der Verhandlungen ausgesprochen. Nur die USA und Großbritannien lehnten dies ab. Die Bundesregierung gehörte zu den elf Ländern, die sich enthielten. Hier geht es zum Fact-Sheet: http://bit.ly/2BEfQsB

Original-Artikel unter fian.de