Suche auf dieser Webseite
Aktuelles
Presse FIAN Deutschland
- PAYCO: Deutsche Entwicklungszusammenarbeit finanziert Landkonflikte 16. August 2022
- Seminar für Multiplikator*innen: Staatliche Menschenrechtsverpflichtungen über Grenzen hinweg 10. August 2022
- Seminar für Multiplikator*innen: FIAN-Bildungsmethoden zu Menschenrechten in globalen Lieferketten 10. August 2022
- Finissage: Zukunft säen – Wie gestalten wir die Ernährungs- und Agrarwende? 10. August 2022
Letzte Beiträge
- Delegation brasilianischer Menschenrechtlerinnen fordert Rechte für Indigene 29. Oktober 2016
- Berliner FIAN-Aktiva fahren zum G7-Gipfel nach München – Ein Reisebericht 15. Juni 2015
- Wieder eine Gewalttat an einer Guarani-Anführerin 11. November 2014
- Landkonflikt und Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger der Guarani-Kaiowá (Brasilien) in Europa thematisiert 4. November 2014
Blog als RSS-Feed abonnieren
Neu in der Mediathek: FIANs Arbeit für Geschlechtergerechtigkeit bei Deutschlandradio Kultur
Unter der Überschrift „Netzwerken in Entwicklungsländern“ wandte sich die Sendung FIANs Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit zu. Britta Schweighöfer vom FIAN-Arbeitskreis Geschlechtergerechtigkeit erklärt darin, die Bedeutsamkeit von Netzwerken für die Menschenrechtsarbeit, so zum Beispiel für die Lobbyarbeit gegenüber Regierungen und den Vereinten Nationen speziell für die Durchsetzung des Rechts auf Nahrung von Frauen.
Am Beispiel des Phosphatbergbaus in Togo stellt sie dar, wie das gemeinsame Einreichen von Parallelberichten beim Frauenrechtsausschuss der Vereinten Nationen von FIAN und Frauenrechtsorganisationen im Globalen Süden die Organisationen und ihre Mitglieder stärkt.
Das Gespräch mit Britta Schweighöfer können Sie in unserer Mediathek nachhören.
Die ganze Sendung finden Sie in der Mediathek des Deutschlandradios Kultur