Suche auf dieser Webseite
Aktuelles
Presse FIAN Deutschland
- Globaler Klima Streik! 25. Juli 2022
- Europäische Sommeruniversität der sozialen Bewegungen 25. Juli 2022
- Seminar: Zukunftsressource Wasser – Menschenrecht, Handelsware, Konfliktursache 25. Juli 2022
- Pressemitteilung: Landprivatisierung stoppen! Finanzministerium blockiert vereinbarten Verkaufsstopp öffentlicher Agrarflächen 20. Juli 2022
Letzte Beiträge
- Delegation brasilianischer Menschenrechtlerinnen fordert Rechte für Indigene 29. Oktober 2016
- Berliner FIAN-Aktiva fahren zum G7-Gipfel nach München – Ein Reisebericht 15. Juni 2015
- Wieder eine Gewalttat an einer Guarani-Anführerin 11. November 2014
- Landkonflikt und Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger der Guarani-Kaiowá (Brasilien) in Europa thematisiert 4. November 2014
Blog als RSS-Feed abonnieren
Nepal: Straflosigkeit, Marginalisierung und Bedrohung des Handlungsspielraums der Zivilgesellschaft
Das Nepal Dialogforum hat anlässlich eines Gesprächs mit Bundesaußenminister Heiko Maas am 12. September ein Aide-Mémoire übergeben. In diesem appellieren die Mitglieder des Forums – zu denen neben FIAN International auch die Adivasi-Koordination, Amnesty International, MISEREOR, Brot für die Welt, die Gossner Mission, Peace Brigades International, die Stiftung Asienhaus und das Südasienbüro zählen – an die deutsche Bundesregierung, Nepal aufzufordern, endlich konkrete politische Maßnahmen für ein gerechtes und friedvolles Miteinander nach dem bewaffneten Konflikt (1996 - 2006) und den Verfassungskonflikten (seit 2015) zu ergreifen. Hierzu wäre unter anderem notwendig, die Straflosigkeit im Land zu beenden, die schweren Menschenrechtsverletzungen der vergangenen Jahrzehnte aufzuarbeiten, der Marginalisierung von Minderheiten entgegen zu wirken und der Zivilgesellschaft vollständigen Handlungsspielraum zu gewähren.
Das Aide-Mémoire finden Sie hier.