So lautete der Titel einer Veranstaltung, die anlässlich des Welternährungstags am 14. Oktober 2008 bei der gtz in Kooperation mit FIAN stattfand. Nach einem sehr einseitig agrarökonomisch ausgerichteten Einführungsvortrag von Prof. Dr. Harald von Witzke von der Humboldt-Uni hatten die von FIAN eingeladenen Gäste aus Sambia die Möglichkeit, die Situation der Milchbauern in Sambia darzustellen und ihre Befürchtungen im Hinblick auf die EU-Handelspolitik zu Gehör zu bringen. Weiterlesen
Suche auf dieser Webseite
Aktuelles
Presse FIAN Deutschland
- Extraterritoriale Menschenrechts-Verpflichtungen: Zehn Jahre nach Verabschiedung der Maastrichter Grundsätze 27. Juni 2022
- Pressemitteilung: Welternährungskonferenz- Bündnis fordert konsequentes Umsteuern 23. Juni 2022
- Neues Video: Menschenrechte kennen keine Grenzen 23. Juni 2022
- Seminar für Multiplikator*innen: FIAN-Bildungsmethoden zu Lieferketten 22. Juni 2022
Letzte Beiträge
- Delegation brasilianischer Menschenrechtlerinnen fordert Rechte für Indigene 29. Oktober 2016
- Berliner FIAN-Aktiva fahren zum G7-Gipfel nach München – Ein Reisebericht 15. Juni 2015
- Wieder eine Gewalttat an einer Guarani-Anführerin 11. November 2014
- Landkonflikt und Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger der Guarani-Kaiowá (Brasilien) in Europa thematisiert 4. November 2014
Blog als RSS-Feed abonnieren